> Was Sie wissen sollten zur Reinigung und Pflege von Duschrückwänden
Zur Reinigung empfehlen wir, nach dem Duschen die Wassertropfen mit einem Gummiabzieher von der Duschrückwand zu entfernen. So reduzierst du Kalkablagerungen, die später mit Reinigungsmitteln entfernt werden müssten. Verwende bitte milde Reinigungsmittel sowie einen weichen Schwamm oder ein Ledertuch. Wichtig ist, dass das Reinigungsmittel keine Alkohol-, Säure- oder Scheuerzusätze enthält.
duschrückwand-aluverbund.de
Für die Reinigung bedruckter Platten gibt es nur wenige wichtige Punkte zu beachten. Wir empfehlen dringend die Reinigung mit einem Schwamm, einem Lederlappen und einem Gummiabzieher, da ansonsten die Haltbarkeit der Platten beeinträchtigt wird und die Garantie erlischt. Als Reiniger kannst du handelsübliche alkoholfreie Reinigungsmittel oder Bioreiniger verwenden. Mikrofasertücher und Scheuerschwämme sind nicht geeignet und sollten vermieden werden. Außerdem dürfen nur Badreiniger ohne Scheuerzusätze genutzt werden. Nach dem Duschen ist die Verwendung eines Gummiabziehers besonders zu empfehlen, um Kalkablagerungen und Verschmutzungen vorzubeugen.
duschrückwand-aluverbund.de
Essigreiniger enthalten einen hohen Säureanteil und sind daher nicht zur Reinigung der Aluverbundplatte geeignet. Die Säure kann den UV-Druck beschädigen, wodurch die Garantie aufgrund unsachgemäßer Behandlung erlischt.
duschrückwand-aluverbund.de